Begräbnisgesang
Nun laßt uns den Leib begraben,
Bei dem wir kein’n Zweifel haben,
Er werd am letzten Tag aufstehn
Und unverrücklich herfür gehn.
Erd ist er und von der Erden,
Wird auch wieder zu Erd werden
Und von Erden wieder aufstehn,
Wenn Gottes Posaun wird angehn.
Seine Seel lebt ewig in Gott,
Der sie allhier aus seiner Gnad
Von aller Sünd und Missetat
Durch seinen Bund gefeget hat.
Sein Arbeit, Trübsal und Elend
Ist kommen zu ein’m guten End,
Er hat getragen Christi Joch,
Ist gestorben und lebet noch.
Die Seel, die lebt ohn alle Klag,
Der Leib schläft bis am letzten Tag,
An welchem ihn Gott verklären
Und der Freuden wird gewähren.
Hier ist er in Angst gewesen,
Dort aber wird er genesen,
In ewiger Freude und Wonne
Leuchten wie die schöne Sonne.
Nun lassen wir ihn hier schlafen,
Und gehn allsammt unser Straßen,
Schicken uns auch mit allem Fleiß,
Denn der Tod kommt uns gleicher Weis.
Cant d’enterrament
Enterrem ara aquest cos
i no tinguem cap dubte:
ressuscitarà el darrer dia
a la vida definitiva.
És pols, vingué de la pols,
i es tornarà pols,
però de la pols ressuscitarà
quan sonin els clarins divins.
La seva ànima viurà eternament en Déu,
el qual amb la seva gràcia
l’ha netejat ací mateix
de qualsevol pecat o malifeta.
Els seus treballs, afliccions i misèries
han arribat a un bon terme,
ha portat el jou de Crist,
ha mort i encara viu.
L’ànima viu sense cap més queixa,
i el cos dormirà fins al darrer dia,
en que Déu l’il·luminarà
i li concedirà l’eterna joia.
Aquí ha estat angoixat,
però allà serà guarit,
i en eterna joia i delit
brillarà com el sol formós.
Ara deixem-lo aquí que dormi,
i seguim tots junts el nostre camí,
conformats amb la nostra sort,
car a tots ens arribarà la mort.
(Lied per a cor a cinc veus –sopranos, contralts, tenors i baixos I i II– i instruments de vent, Op. 13,
Detmold, novembre 1858)