Beim Ritt auf dem Knie II
Alt Mann wollt’ reiten
Und hatte kein Pferd;
Alt Frau nahm ‘n Ziegenbock,
Setzt den alten Mann daropp
Und ließ ihm reiten.
Alt Mann wollt’ reiten,
Und hatte kein Peitsch’;
Alt Frau nahm Strumpfenband,
Gab es ihm in seine Hand,
und ließ ihm reiten.
Alt Mann wollt’ reiten,
Und hatte keine Sattel,
Alte Frau nahm Ziegelstein,
Klemmt’ ihn zwischen seine Bein’,
Und ließ ihn reiten.
Alt Mann wollt’ reiten,
Und hatte keine’n Zaum;
Alt Frau nahm ‘n Hemdensaum,
Gab ‘n dem alten Mannn zum Zaum
Und ließ ihn reiten.
Alt Mann wollt’ reiten,
Und hatte keine Stiefel.
Alt Frau nahm Eimer an,
Stülpt’ sie über die Beine ‘ran,
Und ließ ihn reiten.
Alt Mann wollt’ reiten,
und hatte kein’n Sporn;
Alt Frau nahm ‘n Haseldorn,
Gab ‘n dem alten Mann zu Sporn,
Und ließ ihn reiten.
Alt Mann wollt’ reiten,
Und hatte keinen Rock.
Alt Frau nahm Unterrock,
Schmiß ihn über seinen Kopf,
Und ließ ihn reiten.
Alt Mann wollt’ reiten,
Und hatte kein’n Hut;
Alt Frau nahm ‘n schwarzen Topf,
Setzt ‘n dem alt Mann auf’n Kopf
Und ließ ihn reiten.
Cavalcada sobre els genolls II
El vell volia cavalcar
i no tenia cavall;
la vella agafà un cabrot,
assegué el vell al seu damunt,
i ja podia cavalcar.
El vell volia cavalcar,
i no tenia fuet;
la vella agafà una cua de gat,
la posà a la mà del vell,
i ja podia cavalcar.
El vell volia cavalcar,
i no tenia sella;
la vella agafà una rajola,
l’enganxà entre les seves cames,
i ja podia cavalcar.
El vell volia cavalcar,
i no tenia brides;
la vella agafà l’orla d’una brusa,
la donà al vell com a brida
i ja podia cavalcar.
El vell volia cavalcar,
i no tenia botes;
la vella agafà unes galledes,
els hi posà sota les cames
i ja podia cavalcar.
El vell volia cavalcar,
i no tenia esperons;
la vella agafà una espina d’avellaner,
la donà al vell com esperó
i ja podia cavalcar.
El vell volia cavalcar,
i no tenia gec;
la vella agafà uns enagos,
els hi passà pel cap
i ja podia cavalcar.
El vell volia cavalcar,
i no tenia capell;
la vella agafà una olla negra,
la posà al cap del vell
i ja podia cavalcar.
(Cançó popular infantil alemanya, WoO 31/8b, Düsseldorf, 1857?)