Manuel Capdevila i Font
musicògraf
SIgnaturaMC 500
  • Obra: Der Baum im Odenwald, WoO 38/8
  • Compositor: Johannes Brahms
  • Poeta: Kretschmer-Zuccalmaglio
  • Poema original

    Der Baum im Odenwald

    Es steht ein Baum im Odenwald,
    Der hat viel grüne Äst;
    Da bin ich wohl vieltausendmal
    Bei meinem Schatz gewest.

    Da sitz ein schöner Vogel drauf,
    Der pfeift gar wunderschön;
    Ich und mein Schätzlein lauern drauf,
    Wenn wir miteinander gehn.

    Der Vogel sitzt in seiner Ruh
    Wohl auf dem höchsten Zweig;
    Und schauen wir dem Vogel zu,
    So pfeift er alsogleich.

    Der Vogel sitzt in seinem Nest
    Wohl auf dem grünen Baum;
    Ach, Schätzel, bin ich bei dir g’west,
    Oder ist es nur ein Traum?

    Und als ich wiederkam zu ihr,
    Verdorret war der Baum;
    Ein andrer Liebster stand bei ihr,
    Jawohl, es war ein Traum.

    Der Baum, der steht im Odenwald,
    Und ich bin in der Schweiz;
    Da liegt der Schnee, und ist so kalt,
    Mein Herz es mir zerreißt.

  • Poema en català

    L’arbre d’Odenwald

    Hi ha un arbre a Odenwald,
    que té moltes branques verdes;
    hi he estat milers de vegades,
    amb la meva estimada.

    Al damunt hi seu un bell ocell,
    que xiula meravellosament;
    l’estimada i jo ens impacientem
    quan hi anem a trobar-nos.

    L’ocell està molt tranquil
    en la branca més alta;
    i així que el mirem,
    és posa a xiular.

    L’ocell jeu en el seu niu,
    en l’arbre verd;
    ai, estimada, vàrem ser-hi,
    o només és un somni?

    I quan he tornat a ella,
    l’arbre s’ha assecat;
    ella té una altre enamorat,
    sí, fou un somni.

    L’arbre és a Odenwald,
    i jo sóc a Suïssa;
    ací hi ha neu, i fa tan fred
    que el meu cor s’ha trencat.

  • (Lied per a cor femení a tres veus –sopranos I i II i contralts–, a capella, WoO 38/8, Hamburg, 1859-62)