Des Liebsten Schwur
(aus dem Böhmischen)
Ei, schmollte mein Vater nicht wach und im Schlaf,
So sagt ich ihm, wen ich im Gärtelein traf.
Und schmolle nur, Vater, und schmolle nur fort,
Ich traf dem Geliebten im Gärtelein dort.
Ei, zankte mein Vater nicht wieder sich ab,
So sagt ich ihm, was der Geliebte mir gab.
Und zanke nur, Vater, mein Väterchen du,
Er gab mir ein Küßchen und eines dazu.
Ei, klänge dem Vater nicht staundend das Ohr,
So sagt ich ihm, was der Geliebte mir schwor.
Und staune nur, Vater, und staune noch mehr,
Du gibst mich doch einmal mit Freuden noch her.
Mir schwor der Geliebte so fest und gewiß,
Bevor er aus meiner Umarmung sich riß:
Ich hätte am längesten zu Hause gesäumt,
Bis lustig im Felde die Weizensaat keimt.
El jurament de l’estimat
(traduït del bohemi)
Ai, si no s’enfadés el meu pare, despert o adormit,
li diria a qui he trobat al jardí.
Enfada’t, pare, ja et pots enfadar,
he trobat l’estimat en aquell jardí.
Ai, si no m’hagués de barallar un altre cop amb el pare,
li diria el que m`ha donat l’estimat.
Renya’m ara, pare, pare estimat,
m’ha donat un bes, i encara un altre de més!
Ai, si no sonés tan estrany a l’orella del pare,
li diria el que m’ha jurat l’estimat.
I estranya-te’n, pare, estranya-te’n molt,
i encara estaràs molt content de mi.
L’estimat m’ha jurat amb tota seguretat,
abans d’estrènyer-me entre els seus braços:
només l’hauré d’esperar a casa
fins que germinin alegres les llavors del blat.
(Lied, Op. 69/4, Viena, març 1877)