Es liebt sich so lieblich im Lenze!
Die Wellen blinken und fließen dahin –
Es liebt sich so lieblich im Lenze!
Am Flusse sitzt die Schäferin
Und windet die zärtlichsten Kränze.
Das knospet und quillt, mit duftender Lust –
Es liebt sich so lieblich im Lenze!
Die Schäferin seufzt aus tiefer Brust:
Wem geb ich meine Kränze?
Ein Reuter reutet den Fluß entlang,
Er grüßt so blühenden Mutes!
Die Schäferin schaut ihm nach so bang,
Fern flattert die Feder des Hutes.
Sie weint und wirft in den gleitenden Fluß
Die schönen Blumenkränze.
Die Nachtigall singt von Lieb und Kuß –
Es liebt sich so lieblich im Lenze!
Com és plaent la vida en primavera!
Les onades fulguren al passar...
com és plaent la vida en primavera!
La pastora, asseguda prop del riu,
trena les més belles corones.
Tot rebrota i brolla, i perfuma i floreix ...
com és plaent la vida en primavera!
La pastora sospira en el fons del seu cor:
a qui donaré la meva corona?
Cavalca un genet a la vora del riu,
i saluda una visió tan florida,
la pastora el contempla, temorosa,
i ja voleia lluny la ploma del capell.
Ella plora i tira al riu turbulent
la bella corona de flors.
El rossinyol canta d’amor i de besos ...
com és plaent la vida en primavera!
(Lied, Op. 71/1, març 1877)