Manuel Capdevila i Font
musicògraf
SIgnaturaMC 500
  • Obra: Abends am Strand, op. 45/3
  • Compositor: Robert Schumann
  • Poeta: Heinrich Heine
  • Poema original
     
    Abends am Strand
     
    Wir saßen am Fischerhause,
    Und schauten nach der See;
    Die Abendnebel kamen,
    Und stiegen in die Höh’.
     
    Im Leuchtturm wurden die Lichter
    Allmählich angesteckt,
    Und in der weiten Ferne
    Ward noch ein Schiff entdeckt.
     
    Wir sprachen von Sturm und Schiffbruch,
    Vom Seemann, und wie er lebt,
    Und zwischen Himmel und Wasser,
    Und Angst und Freude schwebt.
     
    Wir sprachen von fernen Küsten,
    Vom Süden und vom Nord,
    Und von den seltsamen Menschen
    Und seltsamen Sitten dort.
     
    Am Ganges duftet’s und leuchhtet’s,
    Und Riesenbäume blühn,
    Und schöne, stille Menschen
    Vor Lotosblumen knien.
     
    In Lappland sind schmutzige Leute,
    Plattköpfig, breitmäulig und klein;
    Sie kauern ums Feuer, und backen
    Sich Fische, und quäken und schrien.
     
    Die Mädchen horchten ernsthaft,
    Und endlich sprach niemand mehrl;
    Das Schiff war nicht mehr sichtbar,
    Es dunkelte gar zu sehr.
  • Poema en català
     
    Al vespre a la platja
     
    Sèiem prop de la casa de pescadors,
    i miràvem cap al mar;
    varen arribar les boires del vespre,
    i s’enfilaren cap a las altures.
     
    En el far, les llums
    es varen anar encenent,
    i en la llunyania mar endins
    encara es podia descobrir un vaixell.
     
    Vàrem parlar de tempestes i naufragis,
    de mariners i de com viuen,
    i fluctuen entre el cel i l’aigua,
    entre el temor i l’alegria.
     
    Vàrem parlar de llunyanes costes,
    del sud i del nord,
    i d’homes estranys
    i d’estranyes ciutats.
     
    Del Ganges brillant i perfumat,
    on creixen arbres gegantins,
    i on homes bells i tranquils
    s’agenollaven davant les flors de lotus.
     
    De Lapònia on hi ha persones brutes,
    xates de cap, petites i de boca ampla;
    que arrupits a vora del foc, couen un peix,
    i somiquegen i criden.
     
    Les noies escoltaven formals,
    i al final ningú parlava;
    el vaixell ja no es veia,
    i es va fer massa fosc.
  • (Lied, Op. 45/3, Leipzig, abril 1840)