Auf aus der Ruh!
(Aus del Singspiel “Lila”, Scene IV)
Graf Friedrich und der Magus treten herein. Der Magus
scheint mit dem Grafen eine Abrede zu nehmen und
geht sodann auf der andern Seite ab. Friedrich gibt
den Chören ein Zeichen. Sie stellen sich an beide
Seiten.
Friedrich
Auf aus der Ruh! Auf aus de Ruh!
Höret die Freunde, sie rufen euch zu!
Horchet dem Sange,
Schlaft nicht so lange!
Chor
Auf aus der Ruh! Auf aus de Ruh!
Höret die Freunde, sie rufen euch zu!
Chor der Frauen (von innen)
Laßt uns die Ruh! Laßt uns die Ruh!
Liebliche Freunde, nur singt uns dazu!
Euer Getöne
Wieget so schöne!
Laßt uns die Ruh!
Liebliche Freunde, nur singt uns dazu!
Chor der Männer
Auf aus der Ruh! Auf aus de Ruh!
Höret die Freunde, sie rufen euch zu!
Horchet dem Sange,
Zaudert nichr lange,
Auf aus der Ruh! Auf aus de Ruh!
Höret die Freunde, sie rufen euch zu!
(Es lassen sich Hände sehen, die aus den Öffnungen
herausgreifen, Rocken und Spindel fassen und zu
Spinnen anfangen)
Chor der Männer
Spinnet dann, spinnet dann
Immer geschwinder!
Endet das Tagewerk,
Ihr lieblichen Kinder!
Chor der Frauen (von innen)
Freudig im Spinnen,
Eilig zerrinen
Uns die bezauberten
Ledigen Stunden.
Ach, sind so leichte
Nicht wieder gefunden!
Chor der Männer
Spinnet dann, spinnet dann
Immer geschwinder!
Endet das Tagewerk,
Ihr lieblichen Kinder!
(Es eröffnet sich die sieben Türen. Marianne tritt ohne
Maske aus der mittelsten, Sophie und Lucie aus den
nächsten beiden. Das singende und tanzende Chor
der Frauen kommt nach und nach iin einer gewissen
Ordnung hervor. Das singende Chor der Frauen tritt
an die Seite zu dem Chor der Männer, Marianne zu
Friedriche; die beiden tanzenden Chöre vereinen
sich in einem Ballete; indessen singen)
Die Chöre der Männer und Frauen
So tanzet und springet
In Reihen und Kranz,
Die liebliche Jugend,
Ihr ziemet der Tanz.
Am Rocken zu sitzen
Un fleißig zu sein,
Das Tagwerk zu enden,
Es schläfert euch ein.
Drum tanzet und springet,
Erfrischt euch das Blut,
Der traurigen Liebe
Gebt Hoffnung und Mut!