Manuel Capdevila i Font
musicògraf
SIgnaturaMC 500
  • Obra: Die Georgine, op. 10/4
  • Compositor: Richard Strauss
  • Poeta: Hermann von Gilm
  • Poema original
     
    Die Georgine
     
    Warum so spät erst Georgine?
    Das Rosenmärchen ist erzählt
    Und honigsatt hat sich die Biene
    Ihr Bett zum Schlummer schon gewählt.
     
    Sind nicht zu kalt dir diese Nächte?
    Wie lebst du diese Tage hin?
    Wenn ich dir jetzt den Frühling brächte,
    Du feuergelbe Träumerin.
     
    Wenn ich mit Maithau dich benetzte,
    Begösse dich mit Juni-Licht,
    Doch ach, dann wärst du nicht die Letzte,
    Die stolze Einzige auch nicht.
     
    Wie, Träumerin, lock’ ich vergebens?
    So reich’ mir schwesterlich die Hand,
    Ich hab’ den Frühling dieses Lebens
    Wie du den Maitag nicht gekannt.
     
    Und sät wie dir, du feuergelbe,
    Stahl sich die Liebe mir in’s Herz,
    Ob spät, ob früh,es ist dasselbe
    Entzücken und derselbe Schmerz.
  • Poema en català
     
    La dàlia
     
    Per què ara, tan tard, dàlia?
    Les roses ja han explicat els seus contes,
    i les abelles, sadolles de mel,
    ja s’han triat el llit per dormir.
     
    No són massa fredes aquestes nits?
    Què has fet tots aquests dies?
    Si jo et portés la primavera,
    apassionada somniadora,
     
    i t’arrosés amb rosada de maig,
    i et regués amb llum de juny...
    llavors, ai, no series la darrera,
    ni tampoc, ufanosa, la única.
     
    Per què, somniadora, et festejo en va?
    Allarga’m una mà fraternal,
    no he conegut el maig de la vida,
    com tu tampoc la primavera.
     
    I tard com tu, ardorosa,
    l’amor em robà el cor;
    oh, tard o aviat, és el mateix
    encís i el mateix dolor.
  • (Lied, Op. 10/4, RSWV 141/4, Munic, 18 d’agost 1885)