Manuel Capdevila i Font
musicògraf
SIgnaturaMC 500
  • Obra: Wiegenlied im Winter
  • Compositor: Hugo Wolf
  • Poeta: Robert Reinick
  • Poema original
     
    Wiegenlied im Winter
     
    Schlaf’ein, mein süßes Kind,
    Da draußen singt der Wind.
    Er singt die ganze Welt in Ruh’,
    Deckt sie mit weißen Betten zu.
    Und bläst er auch in’s Gesicht,
    Sie rührt sich nicht und regt sich nicht,
    Tut auch kein Händchen strecken
    Aus ihren weichen Decken.
     
    Schlaf’ein, mein süßes Kind,
    Da draußen singt der Wind.
    Pocht an die Fenster und schauta hinein,
    Und hört er wo ein Kind noch schrei’n.
    Da schilt und brummt und summt er sehr,
    Holt gleich ein Bett voll Schnee daher
    Und deckt es auf die Wiegen,
    Wenn’s Kind nicht still will liegen.
     
    Schlaf’ein, mein süßes Kind,
    Da draußen singt der Wind.
    Es rüttelt en dem Tannenbaum,
    Da fliegt heraus ein schöner Traum,
    Der fliegt durch Schnee, durch Nacht und Wind,
    Geschwind, geschwind, zum lieben Kind,
    Und singt von lust’gen Dingen,
    Die’s Christkind ihm wird bringen.
     
    Schlaf’ein, mein süßes Kind,
    Da draußen singt der Wind.
    Doch ruft die Sonne: “Grüß’ euch Gott!”
    Bläst er dem Kind die Backen rot,
    Und sagt der Frühling: “Guten Tag!”
    Bläst er die ganze Erde wach,
    Und was fein stell gelegen,
    Das freut sich allerwegen.
     
    Drum schlaf’ein, mein süßes Kind,
    Bläst draußen auch der Wind!
  • Poema en català
     
    Cançó de bressol a l’hivern
     
    Dorm, dorm, dolç infant,
    a fora canta el vent.
    El seu cant porta la pau a tot el món
    i el cobreix amb un mantell blanc.
    I si t’arriba a la cara,
    no farà cap moviment,
    ni et farà treure cap maneta
    de sota el càlid edredó.
     
    Dorm, dorm, dolç infant,
    a fora canta el vent,
    que truca a la finestra i mira cap a endins
    i escolta on plora un infant.
    El renya, rondina i remuga molt,
    i si l’infant nom es vol aquietar,
    agafa un abrigall de neu
    i l’estén damunt del bressol.
     
    Dorm, dorm, dolç infant,
    a fora canta el vent,
    que fa remoure els avets,
    i en surt volant un bell somni,
    que, a través de la neu, la nit i el vent,
    vola ràpid cap als bons infants,
    i els canta sobre les alegres coses
    que li portaran per a l’arbre de Nadal.
     
    Dorm, dorm, dolç infant,
    a fora canta el vent,
    però ja crida el sol: “Déu et guardi!”
    li dirà a l’infant de galtes rosades,
    i la primavera dirà: “Bon dia!”
    i despertarà tota la Terra,
    i tots els que jeien silenciosos
    saltaran alegres per tot arreu.
     
    Però ara dorm, dorm, dolç infant,
    a fora bufa el vent!
  • (Lied, Viena, desembre 1882)